In diesem Artikel erfahren Sie, was M3U8-Streams sind und wie Sie sie als Teil Ihrer Lerninhalte in Knowledgeworker Create einbetten.
M3U8-Streams sind eine Form des Videostreamings, bei der das Video in Segmente zerlegt und schrittweise über das Internet gestreamt wird. Dadurch können M3U8-Streams Videos flüssig abspielen und werden effizient geladen, da sich die Videoqualität automatisch an die Geschwindigkeit der jeweiligen Internetverbindung anpasst.
Einen M3U8-Stream einbinden
- Fügen Sie ein neues Medium in Ihren Inhalt ein.
- Öffnen Sie einen Kurs oder Wissensbaustein im Editor.
- Ziehen Sie mit der Maus ein Medium in den Inhaltsbereich.
- Legen Sie den M3U8-Stream als Medium an.
- Klicken Sie auf den Platzhalter für das einzufügende Medium. Wählen Sie Media Asset aus der Bibliothek wählen.
- Klicken Sie Neues Media Asset anlegen.
- Geben Sie die Sprache und eine Bezeichnung für den M3U8-Stream an.
- Wählen Sie als Dateityp Videostream und kopieren Sie den Link zum Video (z. B. https://example.com/stream/playlist.m3u8) in das Feld Videostream-URL. Legen Sie einen beliebigen Dateinamen fest.
- Geben Sie die Höhe und Breite für eine optimale Darstellung an, ein typisches Videoformat ist 1280x720.
- Wählen Sie Speichern und Schließen. Der M3U8-Stream ist jetzt als Medium angelegt und in Ihrem Inhalt eingebunden.