TABLE OF CONTENTS

Diese Anleitung beschreibt, wie Sie die Entwicklerkonsole in verschiedenen Browsern öffnen und Systemdiagnose-Informationen sammeln können. Dies kann hilfreich sein, um Fehler zu identifizieren, die beim Aufrufen von Kursen erscheinen. Lesen Sie dazu den Abschnitt für Ihren Browser.



Google Chrome

Konsole öffnen

  1. Öffnen Sie Chrome und öffnen Sie den betroffenen Kurs.

  2. Drücken Sie F12 oder Strg + Umschalt + I (Windows/Linux) bzw. Cmd + Option (Alt) + I (Mac) oder mit der rechten Maustaste auf "Untersuchen" klicken.

  3. Wechseln Sie zum Reiter Konsole.

Systemdiagnose-Informationen sammeln

  1. Falls bereits Fehler angezeigt werden, erstellen Sie einen Screenshot.

  2. Falls nicht, laden Sie die Seite mit F5 oder Strg + R neu.

  3. Kopieren Sie relevante Meldungen oder speichern Sie die Konsole.

  4. Speichern als Datei: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Konsole, wählen Sie Speichern unter und speichern Sie die Datei als .log oder .txt ab.


Screenshot Konsole Chrome



Microsoft Edge

Konsole öffnen

  1. Öffnen Sie Edge und und öffnen Sie den betroffenen Kurs.

  2. Drücken Sie F12 oder Strg + Umschalt + I (Windows/Linux) bzw. Cmd + Option (Alt) + I (Mac) oder mit der rechten Maustaste auf "Untersuchen" klicken.

  3. Wählen Sie den Tab Konsole.

Systemdiagnose-Informationen sammeln

  1. Überprüfen Sie die Konsole auf Fehlermeldungen (rote Markierungen).

  2. Falls keine Fehler sichtbar sind, aktualisieren Sie die Seite mit F5.

  3. Kopieren Sie relevante Meldungen oder speichern Sie die Konsole.

  4. Speichern als Datei: Rechtsklick in die Konsole, Speichern unter wählen und als .log oder .txt Datei speichern.

     Screenshot Konsole Microsoft Edge


Screenshot Konsole Microsoft Edge



Mozilla Firefox

Konsole öffnen

  1. Starten Sie Firefox und öffnen Sie den betroffenen Kurs.

  2. Drücken Sie F12 oder Strg + Umschalt + I (Windows/Linux) bzw. Cmd + Option (Alt) + I (Mac) oder mit der rechten Maustaste auf "Untersuchen" klicken.

  3. Wählen Sie den Tab Konsole.

Systemdiagnose-Informationen sammeln

  1. Notieren oder kopieren Sie relevante Fehlermeldungen.

  2. Falls keine Fehler erscheinen, laden Sie die Seite erneut mit F5 oder Strg + R.

  3. Kopieren Sie relevante Meldungen oder speichern Sie die Konsole.

  4. Speichern als Datei: Rechtsklick in die Konsole, Speichern unter wählen und als .log oder .txt Datei speichern.


Screenshot Firefox Konsole



Apple Safari

Konsole öffnen

Hinweis: Falls die Entwicklerkonsole nicht verfügbar ist, aktivieren Sie sie unter Safari > Einstellungen > Erweitert und setzen Sie das Häkchen bei Funkionen für Web-Entwickler anzeigen.

  1. Öffnen Sie Safari und öffnen Sie den betroffenen Kurs.

  2. Drücken Sie Cmd + Option (Alt) + C oder wählen Sie Entwickler > JavaScript-Konsole anzeigen.

Systemdiagnose-Informationen sammeln

  1. Prüfen Sie die Konsole auf Fehler (rote Einträge).

  2. Aktualisieren Sie die Seite mit Cmd + R, falls keine Fehler sichtbar sind.

  3. Kopieren Sie relevante Meldungen oder speichern Sie die Konsole.

  4. Speichern als Datei: Markieren Sie die relevanten Meldungen, kopieren Sie sie und speichern Sie sie in einer .txt Datei.


Screenshot Safari Konsole



Fehlermeldungen an den Support senden

  1. Erstellen Sie einen Screenshot der Konsole.

  2. Falls möglich, speichern Sie die Konsolenausgabe als Datei.

  3. Senden Sie die Informationen mit einer kurzen Fehlerbeschreibung an den Support.

Beispiel für eine Fehlerbeschreibung

  • Browser: Google Chrome Version 123.0.x

  • Betriebssystem: Windows 11

  • Fehler: Beim Laden der Seite erscheint die Meldung "Uncaught TypeError: Cannot read property 'xyz' of undefined".

  • Screenshot: (Hier einfügen)