Das Erstellen von E-Learnings auf Basis einfacher textlicher Beschreibungen ist eine innovative und effiziente Methode, um schnell und zielgerichtet neue Lerninhalte zu generieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Funktion "Thema eingeben" in Knowledgeworker Create automatisiert Kurse erstellen.

Bevor Sie starten

Die Funktion "Thema eingeben" ermöglicht es Ihnen, einen Kurs zu erstellen, indem Sie lediglich einen Kurs-Titel und eine optionale Beschreibung eingeben. KAI nutzt diese Informationen, um eine Gliederung und entsprechende Inhalte für Ihren Kurs zu generieren. Die Klarheit und Spezifität Ihres Titels und Ihrer Beschreibung beeinflussen direkt die Qualität des generierten Kurses.

Schritt 1: Kursinformationen eingeben

Geben Sie die grundlegenden Informationen für Ihren Kurs in Knowledgeworker Create ein.

  1. Wählen Sie Erstellen > Kurs.
  2. Klicken Sie auf den Link Thema eingeben.
  3. Geben Sie das Thema Ihres Kurses ein und ergänzen Sie bei Bedarf weitere Einstellungen. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
    • Fügen Sie eine Beschreibung  der Zielgruppe hinzu, um KAI zusätzlichen Kontext zu bieten. 
    • Passen Sie die Einstellung zur Ansprache an, um festzulegen, wie Lesende in den Instruktionen angesprochen werden sollen.
    • Wählen Sie eine Tonalität, um die Grundstimmung des generierten Inhalts festzulegen.
    • Mit der Einstellung Kurslänge geben Sie KAI die Menge der zu erstellenden Inhalte vor.
  4. Legen sie fest, wo der neue Inhalt abgelegt wird, indem sie eine Domäne auswählen. Wählen Sie, in welcher Sprache der Inhalt erstellt werden soll. Klicken Sie auf Weiter und KAI schlägt einen Titel und eine Beschreibung für den Kurs vor.
  5. Passen Sie Titel und Beschreibung nach ihren Vorstellungen an oder generieren Sie mit KAI einen neuen Vorschlag mit Klick auf das Generieren-Symbol.Klicken Sie auf Weiter.

KAI wird basierend auf Ihren Eingaben eine Vorschlagsgliederung für den Kurs erstellen. Die Erstellung der Gliederung durch KAI kann einige Minuten dauern.

Schritt 2: Gliederung anpassen

Sie können die von KAI erstellte Gliederung Ihren Bedürfnissen anpassen.

  1. Passen Sie die Gliederung an
    • Fügen Sie zusätzliche Kapitel und Unterkapitel hinzu
    • Passen Sie die Benennung der Kapitel und Unterkapitel an
    • Entfernen Sie unnötige Kapitel oder Unterkapitel
    • Generieren Sie mit einem Klick auf das Generieren-Symbol eine vollständig neue Gliederung.
  2. Klicken Sie abschließend auf Weiter.

Schritt 3: Kursinhalte erstellen lassen

Wählen Sie aus, welche Inhalte von KAI erstellt werden sollen.

  1. Wählen Sie Textgenerierung, um die Texte der Kapitel des Kurses schreiben zu lassen. Wenn Sie Textgenerierung nicht wählen, wird eine leere Kursstruktur erstellt, die Sie selbst füllen können.
  2. Klicken Sie auf Kurs erstellen.

Im Anschluss werden die gewünschten Inhalte auf Basis Ihrer Eingaben erstellt. Dieser Schritt kann einige Minuten dauern.

Nach der Erstellung werden Sie sofort in den Content Editor weitergeleitet. Dort können Sie weitere Interaktionen hinzufügen oder von KAI Fragen erstellen lassen.